Meine Lieben,
ich muss gestehen… ich bin ein Frühaufsteher. Wenn morgens alles noch ganz still ist und man nur ein paar Raben krähen hört (so wie jetzt gerade), dann fühle ich mich am wohlsten. Der Tag liegt vor mir und ich überlege was ich heute gerne unternehmen / backen würde. Zu so einem entspannten Start in den Tag gehört finde ich, vor allem am Wochenende, ein ausgiebiges Frühstück.
Die Apfel-Ahornsirup-Muffins passen zu so einem Frühstück wunderbar! Sie sind praktisch ein verkleideter Apfelpfannenkuchen. Schon vor Jahren bin ich über das Rezept gestolpert und inzwischen sind diese Muffins für mich zu einem Klassiker geworden. Sie sind so schnell gemacht, dass ich immer wieder auf dieses Rezept zurückgreife, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt oder ich Lust habe, „mal schnell was zu backen“.
Zutaten
(für 12 Muffins)
2 Äpfel
—
240g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
Zimt (nach Geschmack)
100g gehackte Mandeln
—
1 Ei
70g Zucker
1 Prise Salz
80ml neutrales Öl
120ml Ahornsirup
160g Joghurt
Zubereitung
Den Backofen auf 190°C vorheizen und das Muffinblech einfetten bzw. mit Muffinförmchen bestücken.
Die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln und Zimt in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel das Ei mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Danach werden das Öl und der Ahornsirup zum Ei-Zucker-Schaum hinzugefügt. Anschließend abwechselnd die Mehl-Mischung und den Joghurt unterrühren. Zum Schluss kommen noch die Apfelstücke dazu.
Jetzt nur noch den Teig in die Muffinförmchen füllen und auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Fertig!
Zur Perfektionierung des Apfelkuchen-Erlebnisses kann man auch noch, bevor sie in den Ofen kommen, ein wenig Zimt-Zucker auf die Muffins streuen.
Ich hoffe, ihr habt Spaß an diesen leckeren und schnell zubereiteten Muffins. …Machts euch gemütlich und lasst es euch schmecken!
Bis bald,
Laura
Meine Liebe,
Und wenn man grad keinen Ahornsirup hat? Hast du schonmal ne Alternative getestet?
Ich kenne Ahornsirup nicht und weiß daher auch nicht wie süß er ist..
Und statt gehackter Mandeln vielleicht Haferflocken??
Liebste Grüße vom Frühstückstisch
Liebe Rike,
ich habe das Rezept mal mit hellem Zuckerrübensirup getestet, aber das schmeckt natürlich gaaaaanz anders und lange nicht so gut. Außerdem finde ich, dass Ahornsirup etwas herber ist. Man kann auch Haferflocken statt Mandeln nehmen, aber dann eben keine 100g. Wenn man das alles ändert hat man allerdings nicht mehr die Apfel-Ahornsirup-Muffins, die ich so liebe! Wenn du dir ein Rezept für Apfel-Haferflocken-Muffins von mir wünschst, überleg ich mir gern eins für dich 🙂
Viele Grüße
Laura
Liebe Laura,
mmmmhhhhh!! Sehr, sehr lecker die Muffins! Habe sie gestern gebacken und sie sind super köstlich geworden.
Ein toller Blog übrigens – ich denke ich werde mich hier in Zukunft öfter inspirieren lassen :-)!
Liebe Grüße
Flimmi
Hallo Flimmi,
freut mich sehr, dass die Muffins dir geschmeckt haben, aber besonders, dass dir der Blog gut gefällt 🙂 Vielen Dank!
Liebe Grüße
Laura