• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Die Prinzessin auf dem Kaffeetisch… Schoko-Cupcakes mit Erdnuss-Frosting

2. November 2014 Cupcakes, geht immer, Herbst

Meine Lieben,

mich hat der Ehrgeiz gepackt. Seit ich hier darüber lamentiert habe, wie schlecht ich mit Frosting umgehen kann, habe ich beschlossen, daran etwas zu ändern. Es kann doch nicht angehen, dass ich nicht in der Lage bin, diese kleinen Köstlichkeiten auch mit einem angemessen eleganten Häubchen zu versehen. Das schwerste für mich ist, die Geduld für den Verzierungsprozess aufzubringen und nicht genervt zur Palette zu greifen 🙂

Den ersten Schritt auf dem Weg zum perfekten Cupcake gehe ich mit diesem Leckerchen… einem dunklen Schokoladen-Cupcake der getoppt wird von einem cremigen Erdnussbutter-Frosting.

Schoko-Cupcakes_Erdnuss-Frosting_von_obenZutaten

(für 12 Cupcakes)

Teig

125g Butter

150g Zucker

15g Vanillezucker

2 Eier

2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

150g Mehl

1 TL Backpulver

1/2 TL Natron

1 Prise Salz

100g saure Sahne

—

Frosting

60g weiche Butter

125g Erdnussbutter

220g Puderzucker

40ml Milch

1 Prise Salz

Schoko-Cupcake_Erdnuss-Frosting_TellerZubereitung

Zuerst den Backofen auf 175°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Für den Teig schlagt ihr die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig auf. Die Butter schmelzen und langsam unter Rühren zum Eier-Schaum gießen. In einer anderen Schüssel wird das Mehl mit dem Kakao, Backpulver, Natron und Salz gemischt und dann abwechselnd mit der sauren Sahne behutsam unter die Butter-Ei-Masse gerührt. Den Teig verteilt ihr nun gleichmäßig auf die Förmchen und schiebt das Ganze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten in den Ofen. Dananch lasst ihr die Cupcakes vollständig auskühlen.

Für das Frosting wird die Butter schaumig aufgeschlagen. Dann kommen die Erdnussbutter und das Salz dazu und alles wird nochmal gut miteinander verrührt. Als nächstes wird der Puderzucker auf die Butter-Creme gesiebt und anschließend untergerührt bis wieder alles cremig ist. Zum Schluss wird die Milch nach und nach hinzugefügt. Währenddessen müsst ihr darauf achten, wie sich die Konsistenz verändert. Ihr könnt ruhig ein wenig Milch zurückbehalten, wenn schon vorher die gewünschte Festigkeit bzw. Cremigkeit erreicht ist.

Dann füllt ihr das Frosting in eine Spritztüte und stellt das Ganze nochmal 20 Minuten in den Kühlschrank. Danach ist das Frosting fest genug, um es in schönen Formen auf dem Cupcake zu drapieren. Wenn’s etwas schneller gehen soll, kühlt das Frosting kurz im Kühlschrank ab und gebt es dann mit einer Palette auf den Cupcake. Fertig!

Dieses Frosting reicht bei meinem durchschnittlichen Verbrauch für 12 Cupcakes, falls ihr aber richtig dicke 2-Broke-Girls-mäßige Frosting-Hauben auf die Cupcakes setzen möchtet, empfehle ich euch, das 1 1/2- bis 2-fache Rezept herzustellen.

Schoko-Cupcake_Erdnuss-Frosting_angeschnittenWie sieht’s bei euch aus… seid ihr eher Frosting-Profis oder ungeduldige Anfänger wie ich? Aber ob mit Profi-Verzierung oder ohne, ich hoffe auch für euch ist diese kleine Köstlichkeit ein voller Genuss! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • No diet here… Rocky-Road-Cupcakes
  • Saftige Kürbis-Cupcakes mit Walnüssen und Ahornsirup
  • Sommer trifft Herbst… glutenfreie Gelbrübentorte mit Kokos-Frosting
  • Schokolade on top of Schokolade… Schokoladen-Cupcakes mit Birnen-Füllung
  • Schoko-Cupcakes mit Himbeer-Füllung und Ganache
« Willkommen zum »Salty Sunday«… knuspriger Kürbis-Flammkuchen
Ich geh‘ mit meiner Laterne,… aber vorher back‘ ich mir ’ne Martinsbrezel! »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -