Meine Lieben,
ich gebe zu, ich bin ein bisschen stur. Wenn ich eine Idee oder Vorstellung im Kopf habe, wird alles dafür getan, dass es auch zur Umsetzung kommt. Und obwohl es manchmal ein steiniger Weg ist, freue ich mich am Ende doch, dass ich durchgehalten habe und das schöne Ergebnis sehe… oder schmecke 🙂
Genauso war es mit dem Rezept für diese köstlichen kleinen Gugelhupfe. Wie die meisten ja wissen liebe ich salziges Karamell und ich dachte mir, dass das gerade in so einer kleinen, hübschen Form besonders gut schmecken würde. Gesagt, getan. Ich habe herumexperimentiert und bin teilweise bemerkenswert gescheitert, denn diese kleinen Gugel sind wahre Mimosen. Wenn man den Teig nicht mit größter Vorsicht behandelt, wird er einen dafür bestrafen.
Aber schließlich habe ich es geschafft… dieser kleine, saftige Mandel-Karamell-Kuchen steht vor mir auf dem Tisch und schmeckt auch noch lecker!
Zutaten
40g gehackte Mandeln (+ 1/2 EL Puderzucker)
1/2 TL Meersalz
100g Butter
25g Puderzucker
45g mürbe Karamellbonbons
2 Eier (Zimmertemperatur)
30g Mehl
50ml Milch (Zimmertemperatur)
Zubereitung
Die Zubereitung dieser kleinen Gugelhupfe erfordert etwas Fingerspitzengefühl und Geduld. Am besten bereitet ihr erstmal alles vor und stellt euch die Zutaten in Schüsselchen und Töpfchen so bereit, dass ihr sie nur nach und nach zueinander geben müsst.
Ich beginne immer mit den Mandeln. Die werden, zusammen mit 1/2 Esslöffel Puderzucker in einer Pfanne karamellisiert. Gut aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden und immer mit einem Holzlöffel in Bewegung halten, damit sie nicht zu stark ankleben. Wenn die Mandeln eine schöne Farbe angenommen haben, stellt ihr sie erstmal beiseite und lasst sie auskühlen.
Nun könnt ihr in einem kleinen Topf die Butter, den gesiebten Puderzucker und die Karamellbonbons bei mittlerer Hitze unter Rühren zum schmelzen bringen. Achtung!… die Karamellbonbons brauchen ein bisschen länger, nicht die Geduld verlieren. Das Mehl wird in der Zwischenzeit gesiebt und in einer kleinen Schüssel bereitgestellt. Die abgekühlten Mandeln werden zusammen mit dem Meersalz im Mixer so lange gemahlen bis euch die Konsistenz zusagt. Bei mir blieben z.B. noch kleine Salzkristalle übrig, auf die man dann später draufbeißt. Aber wenn ihr das nicht so gerne mögt, dann lasst den Mixer einfach länger laufen, bis alles sehr fein gemahlen ist.
Jetzt könnt ihr den Ofen auf 210°C vorheizen und die Mini-Gugelform einfetten.
Wenn die Karamellbonbons vollständig geschmolzen sind, lasst ihr das Ganze kurz etwas abkühlen und gebt die Butter-Karamell-Mischung in eine Schüssel. Dann fügt ihr die gemahlenen Mandeln hinzu und rührt diese mit dem Rührgerät langsam unter. Ich habe festgestellt, dass ich bei diesem Teig lieber mein Rührgerät als die Küchenmaschine benutze, da ich mehr Kontrolle über den Vorgang habe und nicht in Versuchung bin, mal wegzugehen oder das Gerät zu hoch einzustellen. An diesem Punkt kann nämlich schonmal was schiefgehen.
Nun fügt ihr unter langsamem Rühren die Milch hinzu. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich aus einem etwas inhomogenen Gemisch ein glatter Teig bilden. Dann kommen die Eier an die Reihe. Auch hier ist Geduld gefragt. Am besten gebt ihr zuert nur ein Ei zum Teig und mischt dieses gründlich unter die Butter-Mandel-Masse. Danach kommt dann das zweite Ei dazu. Zum Schluss schüttet ihr noch das gesiebt Mehl in die Schüssel und rührt auch dieses vorsichtig unter.
Der Teig kommt nun in die Form und wird auf der untersten Schiene ca. 11 Minuten gebacken. Nach der Backzeit müssen die kleinen Gugel noch etwa 10 Minuten in der Form abkühlen bevor ihr sie herauslösen könnt.
Ich hoffe, dass euch eure Geduld auch mit diesem leckeren, saftigen Küchlein belohnt! Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald,
Laura
Oh Mann, Laura, wo ist die Luftpost, wenn man sie braucht… bzw. kann bitte endlich jemand das Beamen erfinden? Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
Liebste Grüße und einen schönen Sonntagabend, Dina
Emmmm ich muss leider sagen, die sind schon alle weg. Beamer hin oder her 😉
Aber ich back bestimmt bald nochmal welche und dann kriegst du was ab. Versprochen!
LG Laura
Hey Laura,
die sehen ja super aus, und das mit der Sturheit kenne ich auch nur zu gut…
Ich werde sie bestimmt mal nachmachen, denn Karamellbonbons und Meersalz sind doch der Brüller ?… Danke für das schöne Rezept… Vielleicht magst du auch mal auf meinem Blog vorbeischauen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Inga 🙂
Sie sehen nicht nur köstlich aus, sie sind es auch! Hmmmm.. 🙂
Danke Sophia! Freut mich, dass sie euch geschmeckt haben 🙂