• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Elsässischer Apfelkuchen

8. März 2015 geht immer, Kuchen/Torten, Tartes

Meine Lieben,

heute präsentiere ich euch… the best Apfelkuchen ever!!! Jedenfalls in meinen Augen 🙂 Dieses Rezept stammt von meiner lieben Tante und wurde von meiner Mutter schnell in ihr Back-Repertoire übernommen. Ich kann nur sagen… zum Glück!!! Denn dieser Apelkuchen mit seinem cremigen, vanilligen Guss ist wirklich mein liebster Obstkuchen, vielleicht sogar mein liebster Kuchen. Punkt.

Elsaessischer_Apfelkuchen1Und auch wenn ich den Frühling mit Rhabarber, Erdbeeren und dem ganzen Pipapo herbeisehne… dieser Kuchen tröstet mich darüber hinweg, dass es einfach noch keinen frischen Rhabarber gibt und die Erdbeeren aus dem Supermarkt nur nach Wasser schmecken. Manchmal muss man halt geduldig sein und sich an einem Apfelkuchen erfreuen!

Durch die Verbindung von Vanille und den frischen, fruchtigen Äpfeln passt dieser Kuchen wunderbar in den Frühling und auf die österliche Kaffeetafel.

Elsaessischer_Apfelkuchen2Zutaten

(für eine Tarteform ∅ 28 cm)

Knetteig

250g Mehl

1 Prise Salz

125g kalte Butter

1 Eigelb

75g Zucker

1-2 EL kaltes Wasser

—

Belag

1kg Äpfel

3 Eier

75g Zucker

15g Vanillezucker

1 Prise Salz

200g Sahne

Elsaessischer_Apfelkuchen3 Zubereitung

Für den Knetteig werden alle Zutaten miteinander vermischt und zu einer Kugel geformt. Diese wickelt ihr in Frischhaltefolie ein und lasst sie im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Nach der Ruhezeit nehmt ihr den Teig wieder aus dem Kühlschrank und heizt den Backofen auf 200°C vor. Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die benötigte Größe ausgerollt und in die eingefettete Tarteform gelegt. Auf dem Tarteboden verteilt ihr nun die Apfelschnitze und schiebt dann das Ganze für ca. 30 Minuten zum Vorbacken in den Ofen.

Für den Guss werden die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz kurz mit dem Schneebesen verquirlt und dann mit der Sahne verrührt. Diese Soße schüttet ihr nach der Vorbackzeit einfach über die Äpfel und schiebt das Ganze nochmals für ca. 15-20 Minuten in den Ofen. Fertig!

Elsaessischer_Apfelkuchen4Ich wünsche euch einen wunderschönen frühlingshaften Sonntag! Vielleicht genießt ihr die Sonne ja mit einem Stück Apfelkuchen 🙂 …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Sonnenschein auf dem Tisch… Key Lime Pie
  • Pekannuss-Torte mit Apfelkompott und Ahornsirup-Frosting
  • Apfelstrudel-Päckchen mit selbstgemachter Vanillesoße… ein heißes Dessert für kalte Herbsttage
  • Große Frühlingsliebe… Rhabarber-Pie
  • Luftig, leicht, sommerlich… Eclairs mit zweierlei Füllungen
« Happy Birthday Photolixieous! …glutenfreie Mohntorte mit Zitronencreme
Sonnenschein auf dem Tisch… Key Lime Pie »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -