• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Sonnenschein auf dem Tisch… Key Lime Pie

15. März 2015 Frühling, Pies, Sommer, Tartes

Meine Lieben,

ich kann gerade von Limetten nicht genug bekommen. Nachdem ich sie vor Kurzem schonmal hierzu verarbeitet habe, musste ganz schnell noch ein Limetten-Rezept her.

Gerade hat sich der Frühling ja wieder ein bisschen verkrochen, aber mit diesem fruchtig frischen Key Lime Pie zaubert ihr euch die Sonne auf die Kaffeetafel. Die Baiserhaube ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem i, denn darunter verbirgt sich ein süß-saurer „Pudding“-Traum.

Dieser Kuchen wird bei uns sicher auch noch im Sommer der Renner sein. Aber bis dahin holt er uns den Frühling zurück in die Wohnung.

Key_Lime_Pie3Und so wird’s gemacht…

Zutaten

(Tarteform ∅24 cm)

Mürbeteig

200g Mehl

75g Zucker

1 Prise Salz

125g kalte Butter

1-2 EL kaltes Wasser

—

Füllung

3 Eier

150ml gezuckerte Kondensmilch

4 EL frisch gepresster Limettensaft

abgeriebene Schale einer unbehandelten Limette

1 Prise Salz

4 EL Puderzucker

Key_Lime_Pie1Key_Lime_Pie2Zubereitung

Für den Teig das Mehl mit Zucker, Salz und der in Stückchen geschnittenen kalten Butter verkneten. Nach Bedarf 1-2 EL kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die eingefettete Form legen und mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden piken. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 10 Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit werden für die Füllung 2 Eier getrennt. Die Eigelbe werden mit dem dritten, ganzen Ei, der Kondensmilch, dem Limettensaft und der Limettenschale verrührt und auf dem vorgebackenen Teigboden verteilt. Das Ganze kommt für ca. 5 Minuten zum Stocken in den Ofen.

Währenddessen werden die Eiweiße mit dem Salz steif geschlagen. Nach und nach lässt man den Puderzucker dazurieseln.

Der Eischnee wird nun uneben auf der Tartefüllung verteilt. Alles zusammen kommt nochmal für 12-15 Minuten in den Ofen. Nach der Backzeit den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen. Leicht gekühlt schmeckt er am besten.

Key_Lime_Pie4Ich wünsche euch einen wunderbaren Vor-Frühlings-Sonntag und wenn schon die Sonne nicht am Himmel strahlt, dann doch wenigstens auf dem Esstisch! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Traubentarte mit Haselnuss-Baiser
  • Purer Genuss… Frischkäse-Tarte mit Erdbeeren
  • Cherry cherry lady… Handpies mit Kirschfüllung
  • Frühlingserwachen… Rhabarber-Cupcakes mit Erdbeer-Baiser-Haube
  • Große Frühlingsliebe… Rhabarber-Pie
« Elsässischer Apfelkuchen
Willkommen zum »Salty Sunday«… Käse-Tomaten-Muffins »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -