Meine Lieben,
ich kann gerade von Limetten nicht genug bekommen. Nachdem ich sie vor Kurzem schonmal hierzu verarbeitet habe, musste ganz schnell noch ein Limetten-Rezept her.
Gerade hat sich der Frühling ja wieder ein bisschen verkrochen, aber mit diesem fruchtig frischen Key Lime Pie zaubert ihr euch die Sonne auf die Kaffeetafel. Die Baiserhaube ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem i, denn darunter verbirgt sich ein süß-saurer „Pudding“-Traum.
Dieser Kuchen wird bei uns sicher auch noch im Sommer der Renner sein. Aber bis dahin holt er uns den Frühling zurück in die Wohnung.
Zutaten
(Tarteform ∅24 cm)
Mürbeteig
200g Mehl
75g Zucker
1 Prise Salz
125g kalte Butter
1-2 EL kaltes Wasser
—
Füllung
3 Eier
150ml gezuckerte Kondensmilch
4 EL frisch gepresster Limettensaft
abgeriebene Schale einer unbehandelten Limette
1 Prise Salz
4 EL Puderzucker

Zubereitung
Für den Teig das Mehl mit Zucker, Salz und der in Stückchen geschnittenen kalten Butter verkneten. Nach Bedarf 1-2 EL kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die eingefettete Form legen und mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden piken. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 10 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit werden für die Füllung 2 Eier getrennt. Die Eigelbe werden mit dem dritten, ganzen Ei, der Kondensmilch, dem Limettensaft und der Limettenschale verrührt und auf dem vorgebackenen Teigboden verteilt. Das Ganze kommt für ca. 5 Minuten zum Stocken in den Ofen.
Währenddessen werden die Eiweiße mit dem Salz steif geschlagen. Nach und nach lässt man den Puderzucker dazurieseln.
Der Eischnee wird nun uneben auf der Tartefüllung verteilt. Alles zusammen kommt nochmal für 12-15 Minuten in den Ofen. Nach der Backzeit den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen. Leicht gekühlt schmeckt er am besten.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Vor-Frühlings-Sonntag und wenn schon die Sonne nicht am Himmel strahlt, dann doch wenigstens auf dem Esstisch! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald,
Laura
Schreibe einen Kommentar