• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Willkommen zum »Salty Sunday«… Käse-Tomaten-Muffins

22. März 2015 geht immer, Muffins, Salty Sunday

Meine Lieben,

es ist ja schon wieder etwas länger her seit meinem letzten herzhaften Blog-Beitrag. Käse auf mein Haupt! Ich bin einfach den süßen Leckereien verfallen… aber der Salz-Zucker-Haushalt muss nun endlich mal wieder ausgeglichen werden.

Käsemuffins1Kürzlich bot sich die Gelegenheit einem lieben Freund, treuen Leser und Fan der herzhaften Backkunst eine Freude zu machen… in Form dieser leckeren herzhaften Muffins, die warm und saftig aus dem Ofen auch sehr gut zu einem kühlen Kölsch oder dem Bierchen eurer Wahl passen.

Und so wird’s gemacht…

Zutaten

(für 12-16 Muffins)

280g Mehl

1 EL Zucker

2 TL Backpulver

1 TL Salz

Paprika edelsüß, Kreuzkümmel, Muskat

2 Eier

60ml Pflanzenöl

180g Buttermilch

50g geriebener Gouda

20g geriebener Parmesan

7-10 getrocknete Tomaten (in Öl)

1 getrocknete Chilischote

Käsemuffins2Zubereitung

Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. Die Tomaten und die getrocknete Chilischote fein hacken und beiseite stellen.

In einer Schüssel werden das gesiebte Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Muskat miteinander vermischt, in einer zweiten Schüssel die Eier mit Öl und Buttermilch aufgeschlagen. Nach und nach wird unter Rühren die Mehlmischung dazugegeben bis einnhomogener Teig entsteht. Zum Schluss kommen noch der Gouda, der Parmesan, die Tomaten und die gehackte Chilischote dazu. Der Teig wird nun gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilt und auf der mittleren Schiene des Ofens für 20-25 Minuten gebacken. Fertig!

Käsemuffins3Wie sieht’s bei euch aus… wünscht ihr euch auch mehr herzhafte Rezepte oder seid ihr im Team Zuckersüß? Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag mit Käsebrot oder Käsekuchen, ganz wie ihr’s am liebsten mögt! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Willkommen zum »Salty Sunday«… glutenfreie Kartoffelpizza mit Spargel
  • Willkommen zum »Salty Sunday«… Empanadas
  • Willkommen zum »Salty Sunday«… knuspriger Kürbis-Flammkuchen
  • Willkommen zum »Salty Sunday«… Mangoldtarte
  • Willkommen zum »Salty Sunday«… marokkanischer Hähnchen-Strudel
« Sonnenschein auf dem Tisch… Key Lime Pie
»Black is such a happy color«… Schokoladen-Macarons mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung »

Comments

  1. Michael Weller says

    22. März 2015 at 11:49

    Hallo Laura, das sieht sehr lecker aus. Das probier ich aus!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -