• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Ein Sommernachtstraum… Zitronen-Brombeer-Torte

23. August 2015 Kuchen/Torten, Sommer

Meine Lieben,

ich habe mal wieder den Kochlöffel… äääh ich meine die Palette geschwungen! Nachdem ich ja vor ein paar Wochen bei der lieben Sarah von The Sound of Pastry einen kleinen Crash-Kurs in »Tortenverzieren« gemacht habe (mehr dazu hier), konnte ich mein neu erworbenes Wissen ja nicht so ganz ungenutzt vor sich hin schlummern lassen.

Zitronen-Brombeer-Torte, Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Linda LomelinoAlso griff ich zu dem wunderbaren Buch »Torten« meiner persönlichen Back-Heldin Linda Lomelino und habe Inspiration gesucht.

Meine Wahl fiel schließlich auf eine Kombination von zweien ihrer Rezepte, nämlich einen Zitronenbiskuit und dazu passend eine Brombeercreme. Weil bei mir in letzter Zeit chronische Knappheit an Vanilleschoten herrscht, habe ich hier einen Teil des Zuckers durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt. Ansonsten habe ich mich aber ganz auf ihr Rezept verlassen.

Zitronen-Brombeer-Torte, Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Linda LomelinoZutaten

Teig

(2 Springformen ∅ 15cm)

3 Eier

200g Zucker

40g Vanillezucker

100ml warmes Wasser

180g Mehl

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

abgeriebene Schale einer halben Zitrone

—

Brombeercreme

8 Eiweiß

380g Zucker

1 Prise Salz

500g weiche Butter

200g frische Brombeeren

Zitronen-Brombeer-Torte, Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Linda LomelinoZubereitung

Als Erstes wird der Ofen auf 175°C vorgeheizt und die zwei Backformen mit Backpapier ausgelegt. Falls ihr eine besonders hohe Backform besitzt, könnt ihr auch diese nehmen, müsst den Kuchen dann aber entsprechend länger backen lassen.

Die Eier werden mit Zucker und Vanillezucker hell-schaumig aufgeschlagen. Das Wasser könnt ihr in der Zwischenzeit erhitzen und dann unter die Eiermasse rühren. Danach werden Mehl und Backpulver auf den Schaum gesiebt und zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale untergemengt.

Den Teig verteilt ihr nun auf die Backformen und lasst ihn auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. Danach müssen die Böden gut auskühlen, bevor ihr sie jeweils horizontal in zwei Scheiben schneidet.

Für die Creme werden zuerst die Brombeeren im Mixer püriert und anschließend durch ein Sieb gestrichen um die Kerne zu entfernen. Das Püree könnt ihr dann erstmal beiseite stellen.

Über einem Wasserbad werden die Eiweiße mit Zucker und Salz aufgeschlagen bis der Zucker vollständig geschmolzen ist. Dann könnt ihr die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und den Eischnee kalt schlagen. Das geht schneller, wenn ihr den Boden der Schüssel in kaltes Wasser haltet. Falls ihr eine Küchenmaschine besitzt, könnt ihr währenddessen schon die Butter luftig aufschlagen. Falls nicht, könnt ihr das mit dem Handrührer erledigen, sobald der Eischnee Zimmtertemperatur erreicht hat.

Sobald die Butter aufgeschlagen und der Eischnee abgekühlt sind, wird langsam nach und nach unter Rühren der Eischnee zur Butter gegeben. Sobald sich beides zu einer homogenen Masse verbunden hat kommt noch das Brombeerepüree dazu und wird ebenfalls gut untergerührt.

Die Brombeercreme muss dann nochmal für etwa 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen. Sobald das geschehen ist werden jeweils die vier Tortenböden mit einer Schicht Creme bestrichen und aufeinander gesetzt. Dann wird die gesamte Torte noch leicht mit Creme ummantelt und kommt nochmal für etwa eine Viertelstunde in den Kühlschrank. Nun ist die Grundlage für jede Art von Verzierung vorhanden. Ich habe hier mit Spritzbeutel und Lochtülle jeweils fünf Tupfen der Brombeerecreme übereinander an die Seite der Torte gesetzt und mit einer kleinen Winkelpalette leicht nach außen gezogen. Das habe ich solange wiederholt bis die gesamte Torte verziert war. Den Rest der Creme habe ich einfach in Tupfen auf der Tortenoberfläche verteilt. Wenn ihr mit dem Verzieren der Torte fertig seid, könnt ihr noch nach Lust und Laune kleine Zuckerperlen und Früchte auf der Torte verteilen. Und fertig!

Zitronen-Brombeer-Torte, Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Linda LomelinoIch liebe die Rezepte von Linda Lomelino ganz besonders und bin auch von ihrer Art ihre gebackenen Kunstwerke einzufangen immer wieder begeistert. Da freue ich mich natürlich sehr, dass bald ein neues Buch von ihr auf Deutsch erscheinen wird. Es sei schonmal verraten, dass euch dann hier eine tolle Überraschung erwartet. Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken!

 

Bis bald,

Laura

 

 

ähnliche Beiträge

  • Very berry… Waldbeer-Buttermilch-Cupcakes
  • Ein musikalischer Backtag… mit Schoko-Cupcakes, Buttercreme-Torte und The Sound of Pastry
  • Easy Peasy Sommerrezept… Mandel-Zitronen-Mini-Gugel (und Cupcakes)
  • Schokoladenkuchen mit Brombeeren – doppelt schokoladig gut!
  • Happy Birthday Photolixieous! …glutenfreie Mohntorte mit Zitronencreme
« Verdrehte Köstlichkeit… Aprikosen-Pinwheel mit Kardamom und Zimt
#bloggerfuerfluechtlinge… Helft mit! »

Comments

  1. Julia says

    29. Oktober 2015 at 16:12

    Die Torte schaut toll aus- ganz toll verziert und total professionell… wie aus dem Laden. Großes Kompliment!

    Ganz liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Laura says

      29. Oktober 2015 at 17:14

      Ohhh da werd ich ja rot 😉 Vielen lieben Dank für das Kompliment!

      LG
      Laura

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -