• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Saftige Kürbis-Cupcakes mit Walnüssen und Ahornsirup

1. November 2015 Cupcakes, Herbst

Meine Lieben,

schon ist er wieder vorbei, der schöne Oktober. Habt ihr gestern kräftig gefeiert? Ich muss ja gestehen…. ich bin eher im Team Karneval und nicht so sehr im Team Halloween. Aber auf den Zug mit den Kürbissen bin ich doch ganz brav aufgesprungen. Hokkaido hier, Butternut da… ich bin dabei. Heute werd‘ ich noch fleißig eine riesige Portion Kürbissuppe kochen, die dann im Winter nach langen Arbeitstagen tiefgekühlt auf mich wartet.

Pumpkin Cupcakes Maple Sirup WalnutsFür euch habe ich heute aber natürlich was Leckeres gebacken. Und zwar stehen super saftige Kürbis-Cupcakes mit Walnüssen und einem Hauch Ahornsirup auf dem Programm, die man genauso gut zum Frühstück (vielleicht ohne Frosting 😉 ) wie als Dessert genießen kann.

Pumpkin Cupcakes Maple Sirup WalnutsZutaten

Teig

(für 6-9 Cupcakes)

1 Ei

50g brauner Rohrzucker

1/2 TL Salz

60ml Ahornsirup

125g Kürbispüree

60ml Milch

75g Mehl

1/4 TL Natron

1/2 TL Backpulver

1/2 TL Pumpkin Spice

50g Walnusskerne, gehackt

—

Frosting

110g Butter, zimmerwarm

150g Puderzucker

1 Prise Salz

3 EL Ahornsirup

Pumpkin Cupcakes Maple Sirup WalnutsZubereitung

Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.

Die Eier werden mit Zucker und Salz luftig aufgeschlagen. Danach kommen der Ahornsirup und das Kürbispüree hinzu. Mehl, Natron, Backpulver und Pumpkin Spice werden in eine zweite Schüssel gesiebt und dann abwechseln mit der Milch nach und nach langsam unter die Eiermasse gerührt. Zum Schluss kommen noch die gehackten Walnusskerne dazu.

Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Die Cupcakes müssen nun bei 190°C auf der mittleren Schiene des Ofens für etwa 20 Minuten backen bis sie goldbraun und schön aufgegangen sind. Wenn der Stäbchentest zeigt, dass sie durchgebacken sind, können sie erst 10 Minuten in der Backform und danach auf einem Kuchengitter abkühlen.

Für das Frosting wird zunächst die Butter luftig aufgschlagen. Danach wird der Puderzucker darauf gesiebt und zuerst vorsichtig, dann kräftig untergerührt. Zum Schluss kommen Ahornsirup und Salz dazu und alles zusammen wird nun nochmal ca. 4 Minuten kräftig aufgeschlagen. Die Creme muss kurz im Kühlschrank wieder etwas fester werden und kann dann zum Verzieren der Cupcakes benutzt werden.

Pumpkin Cupcakes Maple Sirup WalnutsSeid ihr auch so kürbis-verrückt wie ich? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Die Prinzessin auf dem Kaffeetisch… Schoko-Cupcakes mit Erdnuss-Frosting
  • Le parfum de l’automne… Pumpkin Swirl Brioche
  • Karotten-Cupcakes mit Honig-Frosting
  • Pekannuss-Torte mit Apfelkompott und Ahornsirup-Frosting
  • Sommer trifft Herbst… glutenfreie Gelbrübentorte mit Kokos-Frosting
« Backen mit Kartoffeln… Gewürzkuchen mal anders
Lauras Backliothek: Rezension zu »New York Christmas« von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -