• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Wenn der Winter zu lange dauert… Limetten-Cookies mit weißer Schokolade

21. Februar 2016 Cookies, Kekse und Plätzchen, Frühling, Sommer

Meine Lieben,

Regen, Regen, Regen… das ist alles was der Wetterbericht für die nächsten Tage anzeigt. Wenn euch das auch so nervt, dann hab ich heute ein Rezept für euch, das förmlich nach Sonne schmeckt!

Unter dem Pflaumenbaum, Limetten, Cookies, Schokolade

Limette, Vanille und nicht zu vergessen ordentlich große Stückchen weißer Schokolade… daraus sind Keksträume gemacht. Wenn ihr sie ein bisschen knatschig in der Mitte mögt, dann backt sie etwas kürzer, wer seine Kekse lieber knusprig hat lässt sie länger im Ofen. So oder so, der fruchtig-frische Geschmack lässt Frühlingsgefühle aufkommen und uns schonmal von warmen Sonnenstrahlen im Gesicht träumen. Ich finde, so kann man den Rest des Winters gut überstehen.

Unter dem Pflaumenbaum, Limetten, Cookies, SchokoladeZutaten

(für ca. 30 Stück)

470g Mehl

1 TL Natron

1/2 TL Backpulver

1/2 TL Salz

225g Butter

300g Zucker

25g Vanillezucker

1 Ei

abgeriebene Schale und Saft einer Limette

100g weiße Schokolade

ein Schüsselchen mit Zucker, um die Cookies darin zu rollen

Unter dem Pflaumenbaum, Limetten, Cookies, Schokolade

Zubereitung

Den Ofen auf 180°C vorheizen und 2 Bleche mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Salz mischen. In einer weiteren Schüssel die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen, danach das Ei sowie die Limettenschale und den Saft hinzufügen und gut unterrühren. Nun nach und nach die Mehl-Mischung dazugeben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Die weiße Schokolade in Stückchen hacken und unter der Teig rühren.

Mit einem Teelöffel kleine Teigportionen abstechen und zu Kugeln formen. Diese nun im Zucker rollen und auf das Backblech legen. Zwischen den Teigkugeln ausreichend Platz lassen, damit diese beim Backen nicht aneinander kleben.

Wenn ein Blech gefüllt ist, das Ganze auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und für 8-10 Minuten backen. Das zweite Blech kommt danach an die Reihe.

Unter dem Pflaumenbaum, Limetten, Cookies, Schokolade

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende! Und falls es doch regnet, versüßen euch hoffentlich wenigstens meine Cookies den Tag! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Easy Peasy Sommerrezept… Mandel-Zitronen-Mini-Gugel (und Cupcakes)
  • Luftig, leicht, sommerlich… Eclairs mit zweierlei Füllungen
  • Knuspern schon zum Frühstück… Blaubeer-Cookies mit Haferflocken
  • Knusper, knusper, lecker… Macadamia-Cookies mit weißer Schokolade
  • Sommerliche Kokos-Cupcakes
« Willkommen zum »Salty Sunday«… marokkanischer Hähnchen-Strudel
Experiment geglückt… Buchweizen-Bananen-Muffins mit Haselnüssen und Schokolade »

Comments

  1. Gourmettatze says

    22. Februar 2016 at 17:28

    Davon klaue ich mir schnell einen 😛
    Die sehen super aus!

    Antworten
    • Laura says

      22. Februar 2016 at 17:52

      Ich teile gerne! 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -