Meine Lieben,
ich kann es mir ja nicht nehmen lassen, euch auch noch mit einem kleinen Oster-Rezept zu beglücken. Es gibt zwar die typischen Osterlämmer und Osterkränze, aber ich verbinde Ostern viel mehr mit Schokolade als mit einem bestimmten Gebäck. Schon seit ich klein war hat es mir eine gewisse Sorte von Schokoladeneiern besonders angetan… Lindor! (Nein, das hier ist kein gesponsorter Blogbeitrag.) Diese Schokolade ist einfach meine liebste und seit sie nicht nur an Ostern und Weihnachten, sondern das ganze Jahr über zu haben ist, gibt es für mich kein Halten mehr 😉
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit Lindor bisher noch nie gebacken habe, da sie erstens ja doch nicht soooo günstig ist und weil ich denke, dass die wunderbar schmelzende Konsistenz und der tolle, leicht karamellige Geschmack in einem Kuchen mit viel Butter und Zucker womöglich verloren gehen würde. Ich genieße sie am liebsten pur.
Aber dann kam der Geistesblitz… warum nicht eine Torte mit Lindor-Ganache! Allein die Vorstellung war für mich schon das Größte und ich war mir sicher, dass der Geschmack dieser Schokolade gerade in einer Ganache, die ja nur aus Schokolade und Sahne besteht, wunderbar zur Geltung kommen würde. Kein zusätzlicher Zucker, der alles kaputt macht.
Passend dazu wollte ich Tortenböden aus einem Teig, der nicht mit der Ganache konkurriert, sondern ihren Geschmack eher hervorhebt. Deshalb habe ich mir einen Vanille-Buttermilch-Teig überlegt, der mit Muscovado-Zucker gemacht wird und so ebenfalls ein leichtes Karamellaroma besitzt. Ihr könnt die Torte aber natürlich auch mit Kristallzucker zubereiten. Das funktioniert super und es kommt ein stärkeres Vanillearoma durch.
Zutaten
Teig
(für 2 Springformen mit ca. 16 cm ∅)
4 Eier
340g Muscovado-Zucker
250ml Buttermilch
190ml Pflanzenöl
2 TL Vanilleextrakt
430g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
—
Ganache
300g Lindor-Schokolade
200g Sahne
—
Zuckerstreusel und Zuckereier zum Verzieren
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen und die zwei Springformen einfetten.
Für den Teig zunächst die Eier mit dem Zucker einige Minuten schaumig aufschlagen. Dann kommen nach und nach Buttermilch, Öl und Vanilleextrakt hinzu.
Anschließend Mehl, Backpulver und Salz auf die Ei-Buttermilch-Mischung sieben. Alles langsam zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf die beiden Formen verteilen und auf der mitteleren Schiene des Ofens bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Nach der Backzeit den Stäbchentest machen und, wenn der Teig durchgebacken ist, die Böden für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach aus der Form lösen und zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
In der Zwischenzeit kann die Ganache vorbereitet werden. Dazu einfach die Sahne in einem Topf aufkochen und dann vom Herd nehmen. Die Schokolade in kleine Stücke zerbrechen und in die heiße Sahne einrühren bis sich die Stückchen vollständig aufgelöst haben. Die Mischung auskühlen lassen. Wenn die Ganache vollständig erkaltet ist, kurz mit dem Handrührer luftig aufschlagen. Dann ist die Creme bereit zur Weiterverarbeitung.
Falls die Tortenböden ungleichmäßig hochgegangen sind, die Oberfläche mit einem Brotmesser o. Ä. begradigen und die Böden nach Wunsch teilen. Ich habe nur einen der beiden Böden halbiert, da dieser aufgrund der verwendeten Backform höher aufgegangen war als der andere. Mein Endprodukt ist also eine dreilagige Torte, aber die Ganache würde auch für vier Lagen reichen.
Wenn die Tortenböden erkaltet und geteilt sind, einen Teil der Ganache auf den untersten Boden geben und mit einer Palette verstreichen. Darauf den mittleren Boden legen und ebenfalls mit einem schönen Klecks Ganache bestreichen. Nun kommt der oberste Tortenboden drauf. Die ganze Torte wird jetzt zunächst nur mit einer dünnen Schicht Ganache eingestrichen und kommt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Danach kann die Torte mit dem Rest der Ganache vollständig ummantelt werden. Nach Belieben mit Zuckerstreuseln oder kleinen Zuckereiern verzieren. Fertig!
Gab’s bei euch früher ein ganz bestimmtes Ostergebäck oder wart ihr so wie ich immer auf der Suche nach dem nächsten Schoko-Ei? Ich wünsche euch schonmal schöne Osterfeiertage! Und wie immer… macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald
Laura
Die Torte sieht super lecker aus! Leider bin ich kein großer Bäcker, aber mal schauen, vielleicht bekomme ich meinen Mann dazu 🙂
Die Torte ist ganz einfach zuzubereiten, da kann gar nichts schief gehen 😀 Aber sich vom Mann was backen lassen ist ja auch schön 😉
Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen! Meine heißt geliebten Lindor-Kugeln haben endlich eine wunderbare Verwendung. Ich bin total begeistert, das Rezept ist was völlig neues. Das werde ich ausprobieren.
LG Beatrice von Sweetlittlestories
Oooooh! Da werd ich ganz rot 😉 Vielen lieben Dank! Ich hoffe, dir schmeckt der Kuchen genau so gut wie mir.
LG Laura