• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Streuselkuchen mit Zwetschgen und Vanillepudding

2. Oktober 2016 Herbst, Kuchen/Torten, Tartes

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Meine Lieben,

ich kann doch unmöglich die Pflaumensaison vergehen lassen, ohne mit euch wenigstens ein Rezept für Pflaumen- oder Zwetschgenkuchen zu teilen! Also gibt es heute einen leckeren Streuselkuchen mit Zwetschgen UND selbstgemachtem Vanillepudding.

Seit ich gemerkt habe, wie einfach es ist Pudding selbst zu machen, habe ich nie wieder einen Tütenpudding verwendet. Naja… bis auf dieses eine Mal als ich ein veganes Frosting machen wollte… aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag 😉

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Also zurück zum selbstgmachten Pudding. Ich kann euch nur beschwören, das mal auszuprobieren. Fünf gute Gründe:

1. Ein selbstgemachter Pudding dauert auch nicht länger als Tütenpudding, weil man so oder so die Milch aufkochen muss… und das ist eigentlich auch schon alles.

2. Die Anbrenngefahr ist auch nicht höher als bei Tütenpudding.

3. Wenn man alle Zutaten gut mit ein bisschen kalter Milch verrührt, bevor man sie zur kochenden Milch schüttet, gibt’s keine Klümpchen und es gerinnt auch nichts.

4. Ihr habt die volle Kontrolle über den Geschmack.

5. IHR WISST WAS DRIN IST!!!

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Und jetzt zum Streuselkuchen mit Zwetschgen… Wer kann schon Streuseln widerstehen??? Ich jedenfalls nicht. Im Prinzip könnt ihr den Kuchen auch mit anderem Obst füllen, mit Äpfeln oder Birnen und im Sommer mit Mirabellen oder Kirschen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aber jetzt ist nunmal Herbst (YAY!) und weil wir noch genug Monate mit Lagerobst vor uns haben, greife ich zu dem was jetzt erntefrisch erhältlich ist. Zwetschgen.

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Und so wird’s gemacht…

Zutaten

Teig

(für eine Springform ∅ 23cm )

200g Mehl

65g Zucker

10g Vanillezucker

1 Prise Salz

125g kalte Butter

1-2 EL kaltes Wasser

—

Streusel

50g brauner Zucker

100g Mehl

50g gemahlene Mandeln

50g Butter

1 Prise Salz

—

Füllung

350g Zwetschgen, ohne Stein

500ml Milch

25g Zucker

1 Vanilleschote

5g Maisstärke

2 Eigelbe

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Zubereitung

Für den Teig das Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Salz und der in Stückchen geschnittenen, kalten Butter verkneten. Nach Bedarf 1-2 EL kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu einem krümmeligen Teig, mit größeren und kleineren Bröckchen, verarbeiten. Ebenfalls in den Kühlschrank stellen.

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Beiseite stellen.

Für den Vanillepudding den Großteil der Milch in einem Topf zum Kochen bringen, ein paar EL kalte Milch in einer Schüssel zurückbehalten. Die Vanilleschote auskratzen und diese sowie das Mark zu der Milch in den Topf geben. Zu der kalten Milch in der Schüssel nun Zucker und Maisstärke geben und glattrühren. Dann die Eigelbe hinzufügen und alles verrühren. Sobald die Milch im Topf kocht, die Vanilleschote herausnehmen, die anderen Zutaten unter Rühren dazuschütten und nochmal kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und den Pudding etwas abkühlen lassen.

Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die eingefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Springform legen, der Teigrand sollte etwa 3cm hoch sein, und mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden piken. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 10 Minuten vorbacken.

Die Ofentemperatur auf 180°C reduzieren. Den Vanillepudding auf den Teigboden geben, glattstreichen und die Zwetschgenspalten darauf verteilen. Dann den gekühlten Streuselteig darüber bröseln. Das Ganze nun für ca. 40-45 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens goldbraun backen. Fertig!

Unter dem Pflaumenbaum, Backblog, Streuselkuchen mit Zwetschgen und selbstgemachtem Vanillepudding

Und jetzt kuscheln wir uns alle schön auf’s Sofa, genießen ein leckeres Stück Streuselkuchen mit Zwetschgen und das lange Wochenende!

Bis bald,

Laura

ähnliche Beiträge

  • {Gastbeitrag} Bratapfelkuchen
  • Traubentarte mit Haselnuss-Baiser
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • New York Cheesecake mit Pflaumenkompott
  • Pflaumenmuffins mit Zimt-Sahne
« Lauras Backliothek: Rezension zu »Die GU Backbibel« {Werbung}
Karotten-Cupcakes mit Honig-Frosting »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -