• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme

8. Dezember 2019 Backen im Advent, Dessert, Kuchen/Torten, Winter

Der Winter, und besonders die Vorweihnachtszeit, ist meine liebste Zeit im Jahr. Trotz der oft entstehenden Hektik, fahre ich innerlich ein bisschen in einen Ruhemodus. Dazu gehören auch gemütliche Adventsnachmittage mit Freunden oder der Familie. Wenn ihr dafür noch auf der Suche nach etwas Besonderem seid, dann findet ihr hier das perfekte Rezept.

Weihnachtliche Mandeltorte mit schokoladiger Buttercreme

Ich liebe ja Torten! Auch wenn sie oft sehr zeitaufwendig sind. Es noch nicht mal so sehr der Teig, sondern eher die Buttercreme. Die würde ich oft am liebsten pur Löffeln… das mach‘ ich natürlich nicht… niemals 😉 Aber wenn sie sich zwischen und um einen feinen Teigboden herum befindet, dann kann man das eigene und auch viele andere Herzen erfeuen.

Vielleicht kennt ihr ja auch ein Dezember-Geburtstagskind, dass oft ein bisschen übergangen wird, weil ja schon fast Weihnachten ist, und dem ihr  mit einer leckeren Torte eine Freude machen wollt.

Neben der Tatsache dass meine kleine weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme glutenfrei ist, lässt sie sich auch noch sehr leicht verschiedenen Geschmacksrichtungen anpassen. Man könnte noch ein bisschen Orangenschale in den Teig reiben oder diesen nach dem Backen mit einem Schlückchen Cointreau, Likör 43 oder Rum beträufeln (Vorsicht! Nicht zu viel verwenden, sonst kann der Teigboden zusammensacken.). Ein paar Schokoraspel im Teig würden das Ganze auf das nächste Schokoladenlevel heben. Diese Liste könnte ich noch ewig fortführen.

Ich habe mich aber für eine relativ simple Variante mit etwas Zimt im Teig entschieden. Und die Leckere Schoko-Buttercreme steht einfach für sich. Vor dem Einstreichen braucht ihr euch auch nicht zu scheuen. Die Creme ist ganz geschmeidig, aber stabil. Und sie glänzt so wunderbar, dass man sich beim Einstreichen der Torte auch nicht verkünsteln muss, um ein tolles Erbegnis zu erzielen.

Weihnachtliche Mandeltorte mit schokoladiger Buttercreme

Rezept für eine weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme

Zeitaufwand ca. 2,5–3h (davon 50min Backzeit, mind. 1h Zeit zum Abkühlen des Tortenbodens)

Zutaten

(für eine Springform ∅ 23 cm)

Teig

7 Eier

250g Puderzucker

1 Prise Salz

1 Vanilleschote

80ml Espresso

215g gemahlene Mandeln

1 TL Zimt

—

Buttercreme

125g weiche Butter

3 Eigelb

100g Zartbitterschokolade

100g Puderzucker

etwas Wasser

Ein leckeres Stück weihnachtliche Mandeltorte mit schokoladiger Buttercreme

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Springform einfetten.

Eier, gesiebten Puderzucker und Salz hell schaumig aufschlagen. Die Vanilleschote auskratzen und deren Mark sowie den Espresso, die gemahlenen Mandeln und den Zimt zu der Ei-Zucker-Masse geben. Alles langsam unterheben.

Den Teig in die gefettete Springform füllen und auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Tortenboden durchgebacken ist. Wenn das der Fall ist, den Kuchen aus dem Ofen nehmen, nach ca. 10 Minuten aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.

Für die Schokoladenbuttercreme die Butter aufschlagen und einzeln die Eigelbe dazugeben. Beides zusammen schaumig rühren. Über einem Wasserbad die Zartbitterschokolade, mit Puderzucker und Wasser vermischt, schmelzen. Wieder etwas abkühlen lassen und ganz langsam mit dem Butter-Ei-Schaum vermengen. Die Buttercreme vollständig auskühlen lassen.

Den abgekühlten Tortenboden nun mit einem großen Messer horizontal teilen. Etwa ein Drittel der Schoko-Buttercreme auf dem unteren Boden verstreichen und den oberen Boden darauf legen. Nun die Mandeltorte mit der Rest der Creme einstreichen und nach Herzenslust verzieren.

Weihnachtliche Mandeltorte mit schokoladiger Buttercreme

Ich wünsche euch einen wunderschönen 2. Advent!

 

Alles Liebe

Laura

Hallo

Cia

ähnliche Beiträge

  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Pekannuss-Torte mit Apfelkompott und Ahornsirup-Frosting
  • Lauras Backliothek: Rezension zu »Home Baked« von Yvette van Boven
  • Pfirsich-Kuchen mit Mandel-Streuseln
  • Experiment geglückt… Buchweizen-Bananen-Muffins mit Haselnüssen und Schokolade
« Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -