• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Knusper, knusper, lecker… Macadamia-Cookies mit weißer Schokolade

8. Oktober 2014 Cookies, Kekse und Plätzchen, geht immer, Herbst

Meine Lieben,

vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass ich in allen Rezepten Salz verwende. Ich finde Gebäck oder Süßspeisen schmecken nur „rund“, wenn auch (genug) Salz drin ist. Eine besondere Vorliebe von mir sind seit einiger Zeit gesalzene Nüsse in süßem Gebäck, z.B. gesalzene Erdnüsse in Schokomuffins. Mhhh lecker!

Besonders gerne mag ich Macadamianüsse in Verbindung mit weißer Schokolade. Aus meiner Sammlung will ich euch heute ein Cookie-Rezept vorstellen das schnell gemacht, lange haltbar (wenn man sie nicht direkt verputzt) und richtig lecker ist.

Macadamia_Cookies_Vase

Zutaten

(für ca. 20 große Cookies)

250g weiche Butter

250g Zucker

350g Mehl (Type 550)

50g zarte Hafeflocken

1/2 TL Backpulver

1/2 TL Salz

2 Eier

1 TL Vanilleextrakt

125g weiße Schokolade

125g gesalzene Macadamianüsse

Macadamia_Cookies_ganzZubereitung

Als Erstes werden Butter und Zucker so lange aufgeschlagen bis eine luftig cremige Masse entsteht. Das Mehl wird mit den Haferflocken, dem Backpulver und dem Salz vermischt. Dann die Eier mit dem Vanilleextrakt aufschlagen und abwechselnd mit der Mehl-Mischung unter die Butter-Zucker-Creme rühren, bis ein homogener Teig enstanden ist.

Zum Schluss werden die gehackte weiße Schokolade und die ebenfalls klein gehackten Macadamianüsse untergemischt, der Teig zu einer Kugel geformt, in Frischhaltefolie gewickelt und für mindestens eine Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank gelegt.

Wenn die Stunde um ist, könnt ihr den Ofen schonmal auf 205°C vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.

Dann nehmt ihr den Teig aus dem Kühlschrank, formt daraus etwa 20 Kugeln und platziert sie auf den Backblechen. Achtung! …die Kugeln laufen stark auseinander, nicht zu dicht anordnen. Ich habe auf jedes Blech 10 Kugeln gelegt und das war beim Backen schon recht eng.

Wenn ihr damit fertig seid, kommt das erste Blech für 9 Minuten auf der mittleren Schiene in den Ofen. Lasst die Cookies nicht zu dunkel werden, sie sollen noch etwas weich sein. Danach kommt das zweite Blech dran. Nach 10 Minuten Auskühlen könnt ihr euch über diese Leckerei hermachen oder sie in einer Belchdose ca. 10 Tage aufbewahren.

Macadamia_Cookies_angebissenHabt ihr auch besondere Vorlieben beim Backen? Ich finde, durch solche kleinen Abwandlungen kann man ganz einfachen Rezepten seine persönliche Note geben 🙂

Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken!

 

Bis bald

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Brownies… zweifach schokoladig gut!
  • Wenn der Winter zu lange dauert… Limetten-Cookies mit weißer Schokolade
  • Knusper, knusper, Knäuschen… Cranberry-Pecan-Cookies mit weißer Schokolade
  • Ode an den Herbst… duftende Haselnuss-Honig-Muffins
  • Von »Alleh hopp!« bis »Kölle Alaaf!«… Macarons mit Likör 43-Creme
« Sommer trifft Herbst… glutenfreie Gelbrübentorte mit Kokos-Frosting
Apfelstrudel-Päckchen mit selbstgemachter Vanillesoße… ein heißes Dessert für kalte Herbsttage »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -