Meine Lieben,
erstmal möchte ich euch ein frohes neues Jahr wünschen! Ich hoffe, ihr habt schön reingefeiert und nicht zu viele unerreichbare Vorsätze gefasst.
Ich bin nur froh, dass keiner in meiner näheren Umgebung beschlossen hat, auf Süßigkeiten zu verzichten! Das würde ja bedeuten, dass ich alles was ich backe alleine essen müsste 😉
Gestern habe ich mich gleich mal ins kalte nach-Silvester-Vorsätze-Wasser gestürzt, denn wir waren auf den Geburtstag eines lieben Freundes eingeladen und ich wollte für ihn natürlich was backen. Hmmm… was backt man für einen Mann und seine Gäste, die nur darauf warten, ihre guten Vorsätze über Bord zu werfen? Na klar, über-schokoladige, karamellige Rocky-Road-Cupcakes!
Das Rezept stammt aus Leila Lindholms wunderbarem Backbuch »Hello Cupcake!«. Von Rocky-Road-Schokolade, -Eis usw. hatte ich schon häufiger gehört, es aber noch nie selbst gegessen. Aber was kann bei der Kombination aus Karamellbonbons, Schokolade und Marshmallows schon schief gehen? Und wenn dann noch salzige Erdnüsse dazukommen, bin ich schon im 7. Back-Himmel.
Zutaten
(für 12-15 Cupcakes)
Teig
3 Eier
200g Zucker
1 TL Vanillezucker
50g Butter
100ml Sahne
2 EL kalter Kaffee
200g Mehl
2 TL Backpulver
4 EL ungesüßtes Kakaopulver
1 Prise Salz
100g Zartbitterschokolade
120g gesalzene Erdnüsse
2 Handvoll Mini-Marshmallows
2 Handvoll zerkleinerte Karamellbonbons mit Schokoladenüberzug
—
Topping
(hier das halbe Originalrezept)
75ml Sahne
25ml Milch
1 EL Honig
100g Zartbitterschokolade
10g Butter
gesalzene Erdnüsse, Mini-Marshmallows und zerkleinerte Karamellbonbons

Zubereitung
Der Backofen wird auf 195°C vorgeheizt und das Muffinblech mit Förmchen ausgelegt.
In eine Schüssel gebt ihr Eier, Zucker und Vanillezucker und schlagt alles sehr hell und schaumig auf. In einer weiteren Schüssel werden Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz gemischt. Die Butter wird in einem Topf geschmolzen und dann mit der Sahne und dem Kaffee verrührt. Die Schokolade müsst ihr grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
Wenn der Ei-Schaum fertig aufgeschlagen ist, gebt ihr die Butter-Sahne-Mischung dazu und verrührt alles gut. Danach wird die Mehl-Mischung vorsichtig untergehoben und die geschmolzene Schokolade hinzugefügt. In den Teig gebt ihr zum Schluss noch die zerkleinerten Karamellbonbons, die Erdnüsse und die Marshmallows und verrührt alles gut. Die Masse wird dann in die Förmchen gefüllt und für 15 Minuten in den Ofen geschoben. Danach lasst ihr die Cupcakes gut auskühlen.
Beim Topping habe ich festgestellt, dass auch durchaus das halbe Rezept reicht, um alle Cupcakes zu verzieren (ich hatte bei 15 Cupcakes noch viel Glasur übrig, obwohl ich sie großzügig verteilt habe). Dafür werden die Sahne, die Milch und der Honig gemeinsam in einem Topf kurz aufgekocht. Ihr nehmt den Topf vom Herd und rührt die fein gehackte Schokolade unter bis sie vollständig geschmolzen ist. Dann kommt noch die Butter hinzu und wird ebenfalls gut untergerührt.
Zum Schluss gebt ihr ein wenig Glasur auf die Cupcakes und verziert sie nach Geschmack mit den Erdnüssen, den Marshmallows und den zerkleinerten Karamellbonbons. Fertig!
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2015 und hoffe, dass ihr auch weiterhin meinem Blog treue Leser bleibt! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald,
Laura
Schreibe einen Kommentar