Meine Lieben,
heute möchte ich Lixie vom wunderbaren Blog photolixieous zum ersten Blog-Geburtstag gratulieren. Bei ihr findet ihr kreative und leckere Ideen für jeden Tag, die von wunderschönen, liebevoll gemachten Fotos begleitet werden. Ich freue mich jede Woche auf die neuen Posts und Inspirationen!
Lixie hat zur Feier ihres Blog-Geburtstags einen Blog-Event gestartet bei dem jeder der mitmachen möchte eine süße Kleinigkeit zu ihrem virtuellen Sweet Table beisteuern darf.
Und was schreit mehr HAPPY BIRTHDAY als eine kleine, feine Torte? Deshalb möchte ich dir liebe Lixie zum Geburtstag gerne dieses cremige Mohntörtchen überreichen, das ganz puristisch in schwarz-weiß daher kommt und mit seinem intensiven, fruchtigen Geschmack überzeugt.
Zutaten
Teig
(für 5 Böden mit 15 cm ∅)
150g weiche Butter
200g Zucker
200g gemahlener Mohn
4 Eier
60g geriebene Mandeln
eine Prise Salz
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
—
Zitronencreme
100g weiche Butter
600g Puderzucker
250g Frischkäse
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
eine Prise Salz
Zubereitung
Als Erstes könnt ihr schonmal den Ofen auf 160°C vorheizen und die Backformen einfetten.
Für den Teig werden zunächst Butter und Zucker aufgeschlagen und die Eier getrennt. Wenn die Butter-Zucker-Masse weißlich-schaumig ist werden abwechselnd die Eigelbe und der Mohn hinzugefügt und gründlich verrührt. Danach kommen die geriebenen Mandeln und die Zitronenschale dazu. In einer separaten Schüssel schlagt ihr die Eiweiße mit dem Salz zu Eischnee auf und hebt diesen anschließend vorsichtig aber gründlich unter den Teig. Das Ganze verteilt ihr nun gleichmäßig auf die Backformen und schiebt diese auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten in den Ofen. Nach der Backzeit dürfen die Böden erst ein paar Minuten in den Formen auskühlen bevor ihr sie herauslöst und vollständig auskühlen lasst.
Für die Creme werden Butter und Puderzucker vorsichtig verrührt. Danach kommen der Frischkäse, die Zitronenschale und das Salz dazu und alles wird gründlich zu einer homogenen Creme aufgeschlagen.
Alle Tortenböden werden mit einer dünnen Schicht der Creme bestrichen und aufeinander gesetzt. Danach wird die Zitronencreme ebenfalls dünn auf der Torte verteilt und diese dann für ca. 15 Minuten kaltgestellt. Zum Schluss wird die restliche Creme rundherum auf die Torte aufgetragen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr vorher etwa ein Viertel der Zitronencreme beiseite stellen und diese abschließend mithilfe einer Spritztüte dekorativ auf der Torte verteilen. Und fertig!
Liebe Lixie, hiermit reihe ich mich nun zwischen alle den Köstlichkeiten ein, die sich schon auf deinem Sweet Table tummeln oder bald tummeln werden. Feier ordentlich und lass es dir schmecken!
Bis bald,
Laura
Liebe Laura,
mhhhhhhhh das sieht ja sowas von fantastisch aus! Lecker schmecker! Ich liebe Mohntorte, aber mit Zitrone habe ich sie noch nicht probiert. Das werde ich auf alle Fälle testen! Vielen lieben Dank für Deine Teilnahme! Ich drücke Dir die Däumchen! Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Lixie <3
Die Zitrone macht das ganze schön fruchtig frisch, ich hoffe es wird dir auch so gut schmecken!
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag,
Laura
Hallo Laura,
ooohhh, eine Mohnorgie! Ich liebe Mohn! Stelle ich mir in Verbindung mit deiner Zitronencreme ganz köstlich vor!
Viele Grüße
Maria
Hallo Maria,
an Mohn scheiden sich ja die Geister 🙂 Ich freu mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt! Die fruchtige Creme tut dem sehr mohnlastigen Kuchen wirklich gut.
Viele liebe Grüße
Laura