• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Very berry… Waldbeer-Buttermilch-Cupcakes

19. Juli 2015 Cupcakes, Sommer

Meine Lieben,

kennt ihr das auch… ihr steht auf dem Markt vor dem Obst- und Gemüsestand und könnt euch einfach nicht entscheiden, weil einfach alles was gerade Saison hat unheimlich lecker ist und ihr am liebsten das ganze Wochenende lang nur diese tollen Sommergerichte kochen wollt.

»Einmal alles bitte…«

Waldbeercupcakes3So ging’s mir in letzter Zeit immer, wenn ich auf unserem kleinen aber feinen Veedelsmarkt einkaufen gegangen bin. Aber alles kann ich natürlich nicht mitnehmen und so hab ich mir ein Rezept überlegt, in das ich so viele sommerliche Zutaten hineinpacken kann wie möglich.

Waldbeercupcakes4Dabei herausgekommen sind diese fruchtigen Waldbeercupcakes in die sich auch noch ein paar Kirschen mit hineingeschmuggelt haben (weil ich Kirschen einfach liiiiiebe). Das tolle an diesem Rezept ist, dass man einfach die Mischung der Beeren seinen eigenen Vorlieben anpassen kann. Es gab nur noch Brombeeren? Super! Dann werden es eben Brombeercupcakes. Oder es waren doch noch Johannisbeeren zu bekommen? Noch besser! Dann wird es eine Mischung mit fünf verschiedenen Fruchtsorten.

Waldbeercupcakes1Zutaten

Teig

(für 12 Cupcakes)

100g weiche Butter

100g Zucker

50g Vanillezucker

3 Eier

175g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

150ml Buttermilch

ca. 200g frische Beeren

(hier: Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Kirschen)

—

Frosting

70g weiche Butter

75g Puderzucker

1 TL Vanillezucker

ca. 15g frische Beeren

(hier: Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren)

Waldbeercupcakes5 Zubereitung

Als Erstes heizt ihr den Backofen auf 175°C vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.

Für den Teig wird die Butter mit Zucker und Vanillezucker luftig aufgeschlagen. Danach werden die Eier einzeln gründlich untergrührt. In eine separate Schüssel werden Mehl und Backpulver gesiebt und mit dem Salz vermischt. Diese Mehl-Mischung rührt ihr dann abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Masse.

Zum Schluss kommen noch die gewaschenen, entstielten und (falls ihr z.B. Kirschen verwendet) entkernten Früchte hinzu. Wenn ihr dem Teig eine leicht rosane Färbung verleihen wollt, solltet ihr die Früchte vorher kurz etwas andrücken, sodass einige aufplatzen. Alles gut verrühren.

Dann füllt ihr den Teig gleichmäßig in die Förmchen und schiebt das Ganze auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten in den Ofen.

Für das Frosting wird die Butter mit dem gesiebten Puderzucker und dem Vanillezucker luftig aufgeschlagen. Die Beeren streicht ihr durch ein Sieb, sodass ihr ein feines Püree ohne Kerne erhaltet. Dieses Beerenpüree rührt ihr dann teelöffelweise unter die Buttercreme bis Geschmack und Farbe euren Wünschen entsprechen, die Creme aber gleichzeitig nicht zu dünn wird.

Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, gebt ihr die Beerencreme in kleinen Tupfen obendrauf und verziert das Ganze mit einer Beere. Fertig!

Waldbeercupcakes2Diese sommerliche Leckerei ist mein Beitrag zu Sarahs Knuspersommer auf ihrem wunderbaren Blog Knusperstübchen. Dort könnt ihr noch bis zum 31.8. Sarahs Sommerbuffet mit einer süßen Torte, einer herzhaften Quiche oder eben eurem leckersten Sommer-Rezept bereichern.

Banner1Waldbeercupcakes7Das Knusperstübchen gehört schon lange zu meinen liebsten Blogs und versorgt mich immer mit neuen Inspirationen. Schaut doch mal bei Sarah vorbei! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Ein musikalischer Backtag… mit Schoko-Cupcakes, Buttercreme-Torte und The Sound of Pastry
  • Ein Sommernachtstraum… Zitronen-Brombeer-Torte
  • Schoko-Cupcakes mit Himbeer-Füllung und Ganache
  • Cherry cherry lady… Handpies mit Kirschfüllung
  • Schokoladenkuchen mit Brombeeren – doppelt schokoladig gut!
« Saisonaler Klassiker… Stachelbeer-Streuselkuchen
Ein musikalischer Backtag… mit Schoko-Cupcakes, Buttercreme-Torte und The Sound of Pastry »

Comments

  1. Michaela says

    19. Juli 2015 at 19:29

    Ich liebe Beeren aller Art, ein wundervolles Rezept!
    LG, Michaela

    Antworten
    • Laura says

      19. Juli 2015 at 19:45

      Ach das freut mich zu hören! Und man kann es so schön variieren 🙂

      LG
      Laura

      Antworten
  2. frauknusper says

    22. Juli 2015 at 18:00

    Wow, liebe Laura, die Cupcakes sind ja zuckersüß und das kleine Knuspersommer-Schildchen. Wahnsinn. Vielen lieben Dank für Deinen wundervollen Beitrag.
    Alles Liebe
    Sarah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -