Meine Lieben,
er ist wieder da, der liebe Sommer. Zum Glück hat er sich nach seiner kurzen Verschnaufpause wieder zurückgemeldet. Wir wollen ja schließlich auch im August im Park sitzen und uns die Sonne auf die Nase scheinen lassen. Und was essen wir dabei… naja, nach den Würstchen, Folienkartoffeln und tollen Salaten? Kirsch-Handpies natürlich!
Das ist Sommer-Geschmack pur und alles so handlich verpackt, dass der Transport quer durch die Stadt zum nächsten grünen Fleckchen kein Problem sein wird.
Gefunden habe ich dieses tolle Rezept schon vor Jahren auf Food52, die amerikanischen Maßangaben sind natürlich für euch umgerechnet und leicht angepasst. Also, wenn ihr in diesen Sommer nochmal so richtig herzhaft reinbeißen wollt… auf geht’s.
Zutaten
(für 12-14 Stück)
Teig
225g Mehl
40g Zucker
1 TL Salz
110g kalte Butter
4-6 EL kaltes Wasser
1 Ei verquirlt, zum Bestreichen
1 EL Zucker, zum Bestreuen (optional)
—
Füllung
350g entsteinte Süßkirschen
55g Zucker
1 EL Mehl
1 Prise Salz
Zubereitung
Für den Teig werden Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel miteinander vermischt. Dann kommt die kalte Butter in Stückchen dazu und alles wird mit dem Handrührer verrührt bis der Teig eine sandige Konsistenz hat. Nun fügt ihr zunächst 4 EL Wasser hinzu und rührt alles nochmal gut durch. Wenn sich der Teig zu einem Klumpen verfestigt… super! Falls er noch etwas zu trocken ist, könnt ihr noch 1 oder 2 EL Wasser dazugeben. Sobald der Teig die richtige Konsistenz hat wickelt ihr ihn in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit könnt ihr schonmal die Kirschen entsteinen und in etwas kleinere Stücke hacken (aber kein Mus herstellen!). Diese werden dann in einer Schüssel gut mit Zucker, Mehl und Salz vermischt und beiseite gestellt.
Wenn die Ruhezeit vorbei ist, könnt ihr schonmal den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (ca. 0,3 cm) ausgerollt. Die Kreise für die Handpies sollten ca. 12 cm Durchmesser haben. Ihr könnt sie mit einer Müslischüssel o. ä. ausstechen. Zum Schluss gebt ihr jeweils 1-2 TL der Kirschfüllung auf die Teigkreise, klappt sie zusammen und drückt die Ränder mit einer Gabel fest. Mit dieser Gabel könnt ihr auch ein paar kleine Luftlöcher in den Teig piksen. Die Pies werden noch mit dem verquirlten Ei bepinselt und, wenn ihr möchtet, leicht mit Zucker bestreut. Dann kommt das Blech auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten in den Ofen bis die Pies goldbraun sind. Und fertig!
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende im Park, auf dem Balkon oder womöglich sogar im Urlaub (ihr Glücklichen)! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald,
Laura
Hallo Laura,
ich hab hier mal ein bisschen durchgesrollt – uhlala, was sieht das alles lecker aus! Würde all das gute Zeugs nicht nur immer direkt auf die Hüfte wandern, ich versuche doch gerade etwas fitter zu werden… naja. Ausnahmen müssen sein! ; )
Bis übernächstes Wochenende, ich freu mich! Julika
Liebe Julika,
ich bin mir sicher, du findest hier das ein oder andere Rezept, das die kleine Sünde wert ist 😉 Bis in zwei Wochen, ich freu mich auch schon!
LG Laura