• Startseite
  • Über mich
  • Rezeptindex
  • Kontakt
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Unter dem Pflaumenbaum

Der saisonale Backblog

Le parfum de l’automne… Pumpkin Swirl Brioche

18. Oktober 2015 Hefegebäck, Herbst, Winter

Meine Lieben,

Brioche… Brioche… Brioche… Das ist Musik in meinen Ohren! Seit ich denken kann liebe ich dieses fluffige, buttrige Hefegebäck abgöttisch. Als Austauschschülerin in Frankreich durfte ich jeden Morgen mein Stückchen Brioche in meine Bol de Chocolat stippen. Vielleicht war das nicht so richtig gesund, aber es machte mich auf jeden Fall seeeeehr glücklich.

Pumpkin_Swirl_Brioche_1Fast unglaublich, dass das Ganze so einfach selbst zu machen ist! Passend zum Wetter wollte ich aber nicht nur eine einfache Brioches backen, sondern gerne auch noch einen herbstlichen Geschmack hinzufügen. Da kam mir das Kürbispüree ganz recht, dass ich in weiser Voraussicht vor ein paar Wochen in einer ruhigen Minute hergestellt und dann in Portionspäckchen eingefroren habe.

Für das Püree habe ich einen Hokkaido-Kürbis in entkernt, in Spalten geschnitten und dann auf einem Blech mit Backpapier, aber ohne Öl und Gewürze (!), bei 175°C etwa 45 Minuten gebacken. Nach dem Abkühlen habe ich den Kürbis gut püriert und in 200g oder 250g Portionen abgepackt.

Kürbispüree kann in unendlich vielen Varianten genutzt werden. Ob als Basis für eine Suppe oder im selbstgemachten Kürbis-Granola, alles ist möglich.

In diesem Rezept wird das Püree mit typisch amerikanischem Pumpkin Spice verfeinert. Für ca. 25g dieser Gewürzmischung benötigt man 4 TL Zimt, 2 TL gemahlenen Ingwer, 1 TL gemahlenen Piment und 1 TL Muskatnuss. Ich fülle mir damit zu Herbstbeginn immer ein kleines Gläschen, das mir dann bis zum Ende der Kürbissaison reicht.

Pumpkin_Swirl_Brioche_2Zutaten

(für 2 Kastenformen, L. 26 cm)

Briocheteig

500g Mehl

60g Zucker

1 Pck. Trockenhefe

1 Prise Salz

60g Butter

1 Ei

250ml lauwarme Milch

—

Kürbisfüllung

200g Kürbispüree (s.o.)

40g brauner Zucker

2 TL Pumpkin Spice (s.o.)

—

1 Ei

1 EL Wasser

2 EL Zimtzucker

Pumpkin_Swirl_Brioche_4Zubereitung

Für den Briocheteig werden Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel miteinander vermischt. Dann gebt ihr die Butter und das Ei dazu und verrührt alles langsam. Währendessen wird die lauwarme Milch nach und nach hinzugeschüttet. Der Teig muss nun lange und gründlich geknetet werden, etwa 15 Minuten, bis er nicht mehr an der Schüssel klebt. Das ist natürlich mit einer Küchenmaschine am unkompliziertesten. Danach darf der Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen. Ich lasse ihm immer mindestens 1 Stunde Zeit, aber 2 Stunden tun auch nicht weh.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung vorbereiten. Dafür wird das Kürbispüree mit dem Zucker und dem Pumpkin Spice verrührt. Fertig.

Wenn der Teig ordentlich aufgegangen ist teilt ihr ihn in zwei Portionen und rollt diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einem Rechteck aus, das ungefähr der Länge eurer Kastenformen entspricht. Das Kürbispüree wird gleichmäßig auf beide Rechtecke verteilt und verstrichen. Nun rollt ihr den Teig der Länge nach ein und legt ihn in die eingefetteten Backformen. Die beiden Brioches dürfen jetzt nochmal etwa 1 Stunde abgedeckt aufgehen.

In einer kleinen Schüssel verquirlt ihr das Ei mit dem Wasser und bepinselt die Brioches damit. Darüber verteilt ihr jetzt noch gleichmäßig jeweils 1 EL Zimt. Im vorgeheizten Ofen werden die Brioches nun bei 150°C auf der mittleren Schiene 35 Minuten gold-braun gebacken.

Pumpkin_Swirl_Brioche_3Dieser Duft, dieser Duft… hach! Ich wünsche euch für’s Wochenende auch himmlisch duftendes Gebäck im Backofen. Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken!

 

Bis bald,

Laura

 

ähnliche Beiträge

  • Backen mit Kartoffeln… Gewürzkuchen mal anders
  • Willkommen zum »Salty Sunday«… knuspriger Kürbis-Flammkuchen
  • {Gastbeitrag} vegane Winterkekse
  • Pekannuss-Torte mit Apfelkompott und Ahornsirup-Frosting
  • Ich geh‘ mit meiner Laterne,… aber vorher back‘ ich mir ’ne Martinsbrezel!
« Knusper, knusper, Knäuschen… Cranberry-Pecan-Cookies mit weißer Schokolade
Backen mit Kartoffeln… Gewürzkuchen mal anders »

Comments

  1. najsattityd says

    19. Oktober 2015 at 23:12

    Sieht köstlich aus 🙂 Liebste Grüße, Nina von najsattityd.de

    Antworten
    • Laura says

      20. Oktober 2015 at 16:20

      Dankeschön!

      Antworten
  2. Julia says

    29. Oktober 2015 at 16:11

    Jaaaa… Brioche lässt auch mir das Wasser im Mund zusammenlaufen… und dann noch mit einer Kürbisfüllung? Ich bin begeistert!!!! Das muss ich unbedingt nachmachen- klingt absolut köstlich!!!!

    Ganz liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • Laura says

      29. Oktober 2015 at 17:13

      Wie schön, dass dir das Rezept gefällt! Wenn du’s nachgebacken hast, musst du mir unbedingt sagen ob’s dir geschmeckt hat.

      LG
      Laura

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Newsletter

Folge mir auf…

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
  • Backen im Advent – Meine fünf Liebslingsrezepte für weihnachtliche Kuchen und Kekse
  • Plastikfrei einkaufen… und ein Rezept für easy peasy Blaubeermuffins
  • Cannoli mit Johannisbeer-Creme-Füllung – Blogtour Bella Italia
  • {Gastbeitrag} Weihnachtliche Tischdekoration und Spritzgebäck

RSS Unter dem Pflaumenbaum

  • Weihnachtliche Mandeltorte mit Schoko-Buttercreme
Rezeptebuch.com
rezeptefinden.de
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer

- THEME BY ECLAIR DESIGNS -