Meine Lieben,
es geht in großen Schritten auf Weihnachten zu! Habt ihr euch denn schon Gedanken über die Geschenke für eure Lieben gemacht? Falls ihr genauso wie ich gerne leckere Grüße aus der Küche verschenkt, dann hat meine heutige Gastbloggerin, die liebe Daniela von »danielas foodblog«, genau das Richtige für euch im Gepäck. Danielas Blog kenne und mag ich schon lange, aber auch sie durfte ich danke der »Blogger Vis à Vis«-Treffen bereits persönlich kennenlernen und sogar bei ihr vor ein paar Wochen als Urlaubsvertretung fungieren (den Beitrag findet ihr hier).
Türchen auf für Daniela…
Liebe Leser von »Unter dem Pflaumenbaum«,
mein Name ist Daniela und ich blogge seit etwas mehr als drei Jahren auf meinem Blog »danielas foodblog« verschiedenste Back- und Kochrezepte.
Laura habe ich vor ein paar Monaten das erste Mal persönlich auf dem Event »Blogger vis à vis« kennengelernt und seitdem sind wir uns dabei schon einige Male begegnet. Als sie sich auf die Suche nach Gastbloggern machte, musste ich daher natürlich sofort zusagen.
Ich habe ein süßes Rezept für euch mitgebracht, das auch toll als Geschenk für Verwandte und Freunde in die Adventszeit passt.
Es gibt Tiramisu-Pralinen!
Das Schöne daran? Die Tiramisu-Pralinen lassen sich prima vorbereiten und einfrieren. Vor dem Verschenken werden sie einfach in Kakao gerollt und fertig! Ihr wollt das Rezept wissen? Na, dann mal los…
Zutaten
(für etwa 30 Tiramisu-Pralinen)
Biskuit
2 Eier, getrennt
50g Zucker
40g Mehl (Typ 405)
20g Speisestärke
eine Messerspitze Backpulver
—
Creme
250g Mascarpone
50g Puderzucker
100ml starken Espresso
4 Esslöffel Amaretto
40g gemahlene Mandeln
—
etwa 1 ½ Esslöffel Backkakao
Zubereitung
Zunächst den Biskuit herstellen. Dafür die beiden Eigelbe mit Zucker etwa zehn Minuten schaumig aufschlagen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und locker unter den Teig heben. Das Eiweiß der beiden Eier zu Eischnee schlagen und ebenfalls vorsichtig unter den Teig heben.
Eine Springform (26cm) ausbuttern und bemehlen. Den Biskuitteig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten backen.
Den Biskuit danach vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dafür zunächst den Espresso kochen und erkalten lassen. Die Mascarpone mit Puderzucker, Amaretto, gemahlenen Mandeln und kaltem Espresso glatt rühren.
Den erkalteten Biskuit dann mit den Händen in eine Schüssel fein zerbröseln. Die Creme mit einem Teigschaber unterrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Tiramisu-Pralinen nun mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Da der Teig recht weich ist, kommen sie nun für mindestens eine Stunde in den Tiefkühler. Wer mag, kann die Tiramisu-Pralinen so lange im Tiefkühler lassen, bis sie verschenkt oder gegessen werden sollen.
Möchtet ihr direkt probieren, holt ihr die Pralinen nach einer Stunde aus dem Tiefkühler und wälzt sie im Backkakao. Danach könnt ihr sie sofort essen.
Werden die Pralinen komplett eingefroren, brauchen sie zum Verzehr etwa eine Stunde zum Auftauen. Auch in dem Fall die Pralinen erst kurz vor der Verwendung im Backkakao wälzen.
Am besten kühl genießen!
Liebe Laura,
ich hoffe, du hast eine wunderbare Adventszeit und startest gut in das kommende Jahr. Es war schön, heute bei dir zu Gast zu sein und ich freue mich, wenn deinen Lesern mein Beitrag gefällt.
Alles Liebe,
Daniela
Vielen lieben Dank Daniela für das leckere Rezept. Ich kenne so einige Tiramisu-Liebhaber die ich bestimmt mit deinen Tiramisu-Pralinen erfreuen kann!
Alles Liebe,
Laura
Liebe Daniela, mir läuft das Wasser im .und zudammen. Hören sich sehr lecker an deine Pralinen! Liebe Grüße Steffi von http://www.sweetbakingstories.wordpress.com