Meine Lieben,
heute ist Dina vom Blog »Heiß und Innig« bei mir zu Gast. Sie hat sich trotz ihrer Babypause die Zeit genommen, um uns ein Rezept für himmlische Weihnachtsplätzchen mit Karamellfüllung vorzustellen! Dina kenne ich von allen meinen lieben Gastbloggerinnen am längsten. Wir waren nämlich für einige Zeit Arbeitskolleginnen und haben etwa gleichzeitig unsere Blogs gestartet. Die Gespräche mit ihr über unsere Liebe zu Blogs haben den endgültigen Anstoß zu »Unter dem Pflaumenbaum« gegeben und ich weiß noch wie wir im Innenhof saßen und Blognamen diskutierten. Hach… aber genug in Erinnerungen geschwelgt, ihr wollt doch jetzt bestimmt das Rezept lesen 😉
Türchen auf für Dina…
Spekulatius-Karamell-Bäumchen
Erst einmal „Danke, Laura!“, dass du mich gefragt hast, dir einen Gastbeitrag zu schreiben. Seit der Geburt meiner süßen Tochter im Januar habe ich meinen Blog nur spärlich bestückt und dank Umzug und anderer diverser Leben-1.0-Geschichten lag er dann seit Sommer sogar völlig brach. Nun habe ich aber einen sehr freudigen Anlass mich wieder einmal an den Herd zu schwingen, die Schüsseln und Töpfe klappern zu lassen, Fotos zu machen und meinen Laptop anzuschmeißen. Ich wünsche dir und deinem Nun-Ehemann viel Liebe, Glück und alles erdenklich Gute für eure Zukunft!
Da bekanntlich bald Weihnachten ist, habe ich heute Plätzchen mitgebracht, mit denen es sich herrlich zu zweit einkuscheln lässt: Kleine Weihnachtsbaumplätzchen, gefüllt mit einem weihnachtlichen Spekulatius-Karamell. Denn bei unserer gemeinsamen Liebe zu der klebrigen Zuckermasse konnte ich es mir nicht nehmen lassen, diese zum Star meines Rezepts zu machen. Ich jedenfalls kann gar nicht genug von den kleinen Glücklichmachern bekommen.
Zutaten
(für ca. 40 Stück)
Teig
300 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g Zucker
2 TL Bourbon-Vanillezucker
150 g kalte Butter
1 Ei (L)
—
Füllung
100 g feinster Zucker
2 EL Wasser
80 g Schlagsahne
1 großzügige Prise Salz
1 gestrichener TL Spekulatius-Gewürz
1 Prise Zimt
Zubereitung
Zuerst bereitet ihr den Teig zu: Vermengt das Mehl, das Backpulver, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel und gebt die Mischung auf eine Arbeitsfläche. Drückt eine Mulde in die Mitte und gebt das Ei hinein. Verteilt die Butter in kleine Würfel geschnitten auf dem Rand der Mulde. Verknetet anschließend alle Zutaten rasch zu einem homogenen Teig. Wickelt diesen in Klarsichtfolie ein und lasst ihn für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen.
Nach Ende der Ruhezeit heizt ihr den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze bzw. 160°C Umluft (falls ihr mit zwei Blechen gleichzeitig arbeitet) vor. Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn aus und stecht daraus mit einem Tannenbaumförmchen (mit ca. 6 cm Länge) Plätzchen aus. Ich rolle den Teig in zwei Schritten aus, damit die andere Hälfte des Teigs schön kühl bleibt. Stecht aus einer Hälfte der Bäumchen mithilfe des oberen Teils eines Kugelschreibers große und kleinere Kreise aus. So sieht es später, wenn sich dort die Füllung durchdrückt, so aus, als ob eure Weihnachtsbäumchen kleine Kugeln tragen.
Backt die Plätzchen auf einem mit Backpapier belegtem Backblech für 10 bis 12 Minuten, bis sie goldbraun sind und lasst sie auf einem Kuchengitter ganz auskühlen.
Nun geht’s an die Spekulatius-Karamell-Füllung: Achtet darauf, dass ihr die Sahne frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmt, so dass sie zimmerwarm ist, wenn ihr die Füllung zubereitet. Gebt den Zucker mit dem Wasser in einen kleinen Topf und ruckelt ein bisschen am Topf, bis sich beides gut vermischt hat. Dann lasst ihr den Zucker ohne Umzurühren goldbraun karamellisieren. Bleibt bitte dabei stehen, denn wenn der Karamell zu dunkel wird, schmeckt er bitter. Zieht den Topf vom Herd und fügt erst die Sahne, dann die Gewürze unter Rühren hinzu. Rührt so lange weiter, bis ein herrlich duftender dicker Karamell entstanden ist. Lasst die Füllung abkühlen, bis sie fest genug ist, um weiter verarbeitet zu werden. Dann gebt ihr jeweils einen Karamellklecks (ca. ½ TL) auf die ganzen Plätzchen und drückt ein mit Löchern versehenes Plätzchen darauf.
Ich wünsche euch wundervolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Eure Dina
Liebe Dina, vielen vielen Dank für deine Unterstützung! Diese hübschen Spekulatius-Karamell-Bäumchen sind wirklich ganz nach meinem Geschmack.
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren 3. Advent! Für mich ist heute nach den turbulenten letzten Tagen erstmal Erholung angesagt 😉
Alles Liebe,
Laura
Liebe Laura, auch ich denke gerne – wenn auch etwas wehmütig – an unsere gemeinsame Mainzer Zeit zurück! Habt viel Spaß in euren Flitterwochen und genießt die restliche Vorweihnachtszeit! Ich hatte mal wieder richtig Spaß beim Backen, schreiben und fotografieren. Nächstes Jahr geht es dann endlich wieder richtig los 😉
Ganz viele liebe Grüße,
frohe Weihnachten
und kommt gut ins neue Jahr 🙂
Christina
Liebe Christina,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag und deine guten Wünsche! Ich freue mich, wenn du schon bald auf deinem schönen Blog wieder mehr postest.
Dir und deiner kleinen Familie wünsche ich auch schöne Feiertage!
Bis bald
Laura