Meine Lieben,
die Zeit verfliegt und schon bin ich dran bei der #NYCBlogparade von LeckereKekse.de! Schon eine Woche ist rum und es gab bisher wirklich wunderbare Beiträge. Ihr solltet auf jeden Fall bei all den tollen Bloggern aus den unterschiedlichsten Bereichen vorbeischauen! Da ist für jeden was dabei.
Außerdem haben sich Silvia und Astrid von LeckereKekse.de ein Gewinnspiel ausgedacht zu dem jeder Blogger einen kleinen Teil beiträgt. Mehr dazu aber später 😉
Einen kleinen Überblick und eine aktuelle Liste mit Links zu allen Beiträgen der Blogparade findet ihr hier.
- 10.4. leckerekekse.de
- 11.4. leseratz.blogspot.de
- 12.4. 45lebensfrohequadratmeter.de
- 13.4. mobeads.blogspot.de
- 14.4. lovelymix.de
- 15.4. gelbkariert.de
- 16.4. zuendegelesen.de
- 17.4. Heute bin ich dran! 🙂
- 18.4. knightlyart.blogspot.de
- 19.4. kerstinundich.blogspot.de
- 20.4. meinefabelhaftewelt.de
- 21.4. karminrot-lesezimmer.blogspot.de
- 22.4. backschwestern.de
- 23.4. zitroschsleseland.blogspot.de
- 24.4. kerstin-scheuer.de
- 25.4. allthesespecialwords.blogspot.de
- 26.4. innenleben-design.com
- 27.4. leckerekekse.de
- 28.4. miss-red-fox.de
- 29.4. leckerekekse.de
Aber nun gibt’s endlich das was euch im Titel versprochen wurde… Cupcakes!
Vieles kommt einem in den Sinn wenn man die Worte »New York« und »Backen« nebeneinander stellt. Ich denke dabei sofort an Cupcakes, ganz klar, und an Cheesecake, logisch, und an Äpfel, keine Frage. Also was tun? Einfach alles verbinden!
Deshalb gibt’s für euch heute dreierlei Cupcakes à la New York… duftig-würzige Apple Pie Cupcakes mit Ahornsirup-Frosting, klassische Strawberries and Cream Cupcakes und Mini Blueberry-Cheesecakes.
Los geht’s…
Apple Pie Cupcakes
Teig
(für 6-8 Cupcakes)
1 Apfel, gewürfelt
50g Cranberries, gehackt
120g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/2 TL Zimt
je 1 Messerspitze gemahlene Muskatnuss und gemahlene Nelken
1 Ei
35g brauner Zucker
1 Prise Salz
40ml Öl
60ml Ahornsirup
80g Joghurt
—
Frosting
55g weiche Butter
75g Puderzucker
45g Frischkäse
3 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 190°C vorheizen und das Muffinblech einfetten bzw. mit Papierförmchen bestücken.
Die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden, die Cranberries klein hacken. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, gemahlene Muskatnuss und gemahlene Nelken in eine Schüssel sieben. In einer zweiten Schüssel das Ei mit dem braunen Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Danach werden das Öl und der Ahornsirup zum Ei-Zucker-Schaum gegeben. Anschließend abwechselnd die Mehl-Mischung und den Joghurt unterrühren. Zum Schluss kommen noch die Apfelwürfel und die Cranberries dazu.
Jetzt nur noch den Teig in die Muffinförmchen füllen und auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Wenn die Cupcakes fertig sind, gut auskühlen lassen.
Für das Frosting wird zunächst die Butter luftig aufgeschlagen. Danach den Puderzucker darauf sieben und zuerst vorsichtig, dann kräftig unterrühren. Dann den Frischkäse dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Zum Schluss kommen Ahornsirup und Salz dazu und alles zusammen wird nun nochmal ein paar Minuten kräftig aufgeschlagen. Die Creme muss kurz im Kühlschrank wieder etwas fester werden und kann dann zum Verzieren der Cupcakes benutzt werden.
Strawberries and Cream Cupcakes
Teig
(für ca. 6-8 Cupcakes)
95g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
60g weiche Butter
75g Zucker
25g Vanillezucker
1 Ei
60ml Sahne
70g Erdbeeren, gewürfelt
—
Topping
100ml Schlagsahne
Erdbeeren in Scheiben
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen bestücken.
Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. In einer weiteren Schüssel die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen. Dann das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Danach abwechselnd, langsam die Mehl-Mischung und die Sahne einrühren bis ein homogener Teig enstanden ist. Zum Schluss noch die Erdbeer-Würfel dazugeben und unterheben.
Den Cupcake-Teig nun auf die Förmchen verteilen und das Ganze auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 20 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
Vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und einen Klaks auf die Cupcakes geben.
Wer es lieber etwas süßer mag kann die Schlagsahne natürlich mit Zucker oder Vanillezucker aufschlagen. Ich verzichte auf Sahnesteif, aber wer möchte kann das natürlich gerne verwenden. Als Alternative zu Sahnesteif kann man auch ein wenig Speisestärke (etwa 1/4 TL) mit 1/2-1 TL Puderzucker vermischen und während des Aufschlagens zur Sahne rieseln lassen.
Mini Blueberry-Cheesecakes
Boden
(für 6 Mini Cheesecakes)
35g Butterkekse (ca. 5 Stück)
1/2 EL Zucker
1 Prise Salz
35g Butter, geschmolzen
—
Blaubeer-Füllung bzw. Topping
125g Blaubeeren
30g Vanillezucker
1-2 EL Wasser
—
Frischkäsemasse
75g Frischkäse
35g Saure Sahne
30g Zucker
15g Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Ei
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken.
Für den Boden die Butterkekse sehr fein zerbröseln und mit Zucker und Salz mischen. Die geschmolzene Butter darüber gießen und alles gut verrühren. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und festdrücken. Das Ganze auf der mittleren Schiene des Ofens ca. 10 Minuten vorbacken.
Für die Blaubeer-Füllung bzw. das Blaubeer-Topping die Blaubeeren mit Zucker und 1 EL Wasser in einem Topf aufkochen, bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für die Frischkäsemasse werden Frischkäse, Saure Sahne, Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Das Ei und den Zitronensaft dazugeben und gut unterrühren.
Wenn die Böden vorgebacken sind, je einen Kleks Blaubeer-Füllung auf den Kuchen-Boden geben und die Frischkäsemasse gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
Den Ofen auf 160°C herunterschalten und die Mini Cheesecakes auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen, sie sollen noch etwas weich sein. Nach dem Abkühlen das Blaubeer-Topping gleichmäßig auf den Küchlein verteilen. Und fertig!
Sooo, ich hoffe ich konnte ein wenig kulinarisches Fernweh bei euch hervorrufen 😉 Ich habe schon, seit die Blogparade gestartet ist und ich jeden Tag tolle neue Beiträge zum Thema »New York« lesen darf, einen schweren Fall von Wanderlust!
Ach ja, ich hab‘ euch ja noch ein Gewinnspiel versprochen! Also das läuft so… in jedem Beitrag der Blogparade wird euch ein Wort verraten, das dann zusammen mit den anderen am Schluss einen Lösungssatz ergibt. Im Abschlussbeitrag am 29.4. könnt ihr dann den Lösungssatz nennen und das tolle Buch »Sempé in New York« gewinnen.
Der achte Teil des Lösungssatzes lautet: »bezeichnet.«
Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe ihr habt Spaß beim Durchstöbern der wunderbaren Blogbeiträge! …Macht’s euch gemütlich und lasst es euch schmecken.
Bis bald,
Laura
Oje, ich habe noch nicht gefrühstückt! Das sieht alles so lecker aus. Und die Geschäfte habe nicht auf, so dass ich keine Zutaten kaufen kann, wie gemein!
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag zu unserer Blogparade, es ist so schön, dass es jeden Tag vielfältiger wird.
LG Astrid
Einen wunderschönen guten Morgen! Tut mir leid, dass ich dich da jetzt so in die Bredouille gebracht habe 😉
Vielen Lieben Dank, dass ich ein Teil eurer tollen Blogparade sein durfte! Es macht richtig Spaß, diese ganz unterschiedlichen Beiträge zu durchstöbern.
LG Laura
Hallo!
Wow, das sieht ja wunderbar aus. Werde das gleich mal einer Freundin von mir weiterleiten, ganz unauffllig. Vielleicht macht sie mir ja welche. Aber solang mops ich mir mal einen von deinem Blog! 😛
Liebe Grüße!
Henrik
Dankeschön! Bedien‘ dich ruhig… es ist genug für jeden da! 😉
Boah ist das alles lecker. Rezepte so ganz nach meinem Geschmack. Muss ich unbedingt gleich mal ausprobieren.
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass dir die Rezepte gefallen 😀
Sieht das leeeeeeckeeeeer aus, liebe Laura!
Danke für die tollen Rezepte!
Jetzt kann ich wenigstens ein bißchen NYC schmecken!
Beste Grüße,
Kirsten
Vielen Dank liebe Kirsten! 🙂
Die sehen so lecker aus, da könnte ich mich nicht entscheiden und „müsste“ alle drei verputzen 😉 Ein perfekter Beitrag für die Blogparade! Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Liebe Grüße, Kirsten
Die sind recht klein, da kann man ruhig von jedem nehmen 😉
Nur gut, dass man nur vom lesen und anschauen nicht gleich die Kalorien auf den Hüften ablädt. Wenn ich deine Rezepte so durchlese, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich habe sie mir dann mal notiert und werde sie bestimmt nächste Woche ausprobieren.
Liebe Grüße
Andrea
(die dann wohl doch die Kalorien sammeln wird ☺)
Freut mich, dass dir die Rezepte gefallen! Ich habe extra mal nur die Angaben für 6 Cupcakes aufgeschrieben. Ich finde 12 sind immer gleich ganz schön viele 😉 Verdoppeln geht ja immer 😀
LG Laura
Das ist richtig. Mache ich auch meistens. Den Teig halbieren ?
Hmmmmmm…die sehen lecker aus. Vor allem die Mini-Blueberry Cheesecakes sind genau nach meinem Geschmack. Die muss ich mal ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße,
Kerstin M.
Ja, mach das! Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir 😀
LG Laura
Oh mein Gott, ich bekomme Hunger, wenn ich deine tollen Cupcakes sehe … Da läuft einem ja nur vom Hinschauen schon das Wasser im Mund zusammen!
Liebe Grüße und danke für deinen tollen Beitrag zur Blogparade!
Ascari
Das ist sehr lieb von dir! Ich wünschte ich könnte dir einen rüber reichen, aber die sind alle schon weg 😉
LG Laura
Liebe Laura, diese drei Cupcakes würde ich allesamt verspeisen! Die sehen sowas von lecker aus! Danke fürs Zeigen und Teilen! Lieben Gruß und einen tollen Sonntag wünsche ich Dir! Kathrin
Vielen lieben Dank! Dir auch noch einen schönen Sonntag.
LG Laura
Meine Güte…deine Cupcakes sehen und hören sich so wunderbar lecker an…ich könnte direkt mit dem Backen loslegen. Und besonders wenn irgendwo Cheesecake und Ahornsirup drüber steht…yummieeee. Danke dir sehr dafür. Würde direkt abgespeichert
Ganz liebe Grüße ?
Monika
Liebe Monika,
es freut mich sehr, dass dir die Rezepte gefallen! Sag Bescheid, wenn du eins ausprobiert hast.
Und du bringst mich da gerade auf eine Idee… Ahornsirup UND Cheesecake!!! Da werde ich wohl mal näher mit beschäftigen 😀 Vielen Dank!
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Laura